Computer für
neue Chancen

Homeschooling, E-Learning  und Homeoffice sind seit Beginn der Corona-Pandemie Normalität geworden. Digitalisierung war zuvor für den Schulbereich ein lange angekündigtes Ziel, das aber nicht flächendeckend und konsequent umgesetzt wurde. Und dann, quasi über Nacht, mussten alle Schüler:Innen und Lehrkräfte das Prinzip Distanzunterricht praktizieren und trotzdem ihre Lernziele erreichen. Und den Erwachsenen geht es nicht anders, virtuelle Teamsitzungen und Online-Veranstaltungen sind zur Regel geworden und werden langfristig eine Option bleiben.

Computer Laptop

Sehr vielen Familien ist es nicht möglich, plötzlich den Bedarf für die technische Ausstattung zu decken.  Jedes schulpflichtige Kind benötigt einen Rechner mit Kamera, um am Unterricht sinnvoll teilnehmen zu können. Jeder Jugendliche oder Erwachsene, Student oder Berufstätige muss in der Lage sein, sich an Teamsitzungen, Bildungsveranstaltungen oder Seminaren zu beteiligen.

Auf der anderen Seite besitzen sehr viele Haushalte Altgeräte, die durch eine entsprechende Aufrüstung wieder genutzt werden können. Mithilfe der gespendeten Geräte und zugekauften Ersatzteilen werden die Computer durch die ehrenamtlichen Reparateur:innen wieder fit gemacht. Die einsatzbereiten Endgeräte  kommen ausschließlich gemeinnützigen Zwecken zugute und werden an bedürftige Haushalte abgeben.

Update April 2022: Viele aus der Ukraine vertriebenen Menschen benötigen dringend jetzt einen Computer, um den Kontakt zu ihren Familien aufrechtzuerhalten und hier ihren Tätigkeiten nachzugehen. Mithilfe eurer gespendeten und von uns instand gesetzten Geräte können wir diesen Menschen in der momentanen Situation helfen.
Gesucht werden bevorzugt gebrauchte Laptops, gerne auch Tablets sowie Hardwarekomponenten (Festplatten, Arbeitsspeicher). Die Geräte sollten nicht älter als acht Jahre und im besten Fall noch funktionstüchtig sein. Es darf sich dabei auch um Geräte mit schwachen oder defekten Akkus handeln. Auch Monitore (ausgenommen Röhrenmonitore), Tastaturen, Mäuse und Kameras werden angenommen. Fünf ehrenamtliche Reparateure, die allesamt zum Kernteam des Truderinger Repair Cafés zählen, machen die Computer mithilfe gespendeter und zugekaufter Ersatzteile wieder fit. Auf den Geräten oder Datenträgern befindliche Daten werden datenschutzkonform und dauerhaft gelöscht.

Wer ungenutzte Computer und Einzelteile abzugeben hat, kann die Ehrenamtlichen von „Computer für neue Chancen“ unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: computer@truderingimwandel.de
Die Spenden sind bei den Reparateuren in Trudering und Berg am Laim abzugeben.

Folgende Bestandteile werden gesammelt:

Für wen?

Du kannst dir die Anschaffung eines Computers oder Laptops nicht
leisten, brauchst ihn aber für Homeschooling, Jobsuche oder um in
Kontakt mit deiner Familie zu bleiben?

Wir sind im Münchner Osten tätig (Trudering, Berg-am-Laim und naher Umgebung) und arbeiten mit lokalen Einrichtungen zusammen, wie Flüchtlingsunterkünften, Schulen oder Familienhilfe.

Was genau?

Du bekommst von uns ein funktionsfähiges Gerät, das auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Nicht komplett umsonst, aber für sehr wenig Geld (damit unsere Materialkosten gedeckt sind).

Warum machen wir das?

Wir sind eine Gruppe von Ehrenamtlichen, die Computer, die uns gespendet wurden, wieder fit und funktionsfähig machen.

Wir wollen Ressourcen schonen und möchten, dass weniger Müll entsteht. Außerdem finden wir, dass jede(r), der/die einen Computer braucht, auch einen bekommen sollte – um Chancen optimal nutzen zu können.

Daher beraten wir dich auch, welcher Computer der richtige für dich ist.

So geht´s

  1. Schreibe uns eine E-Mail an: computer@truderingimwandel.de.
  2. Schick am besten auch den ausgefüllten Fragebogen zum Beispiel als Foto gleich mit. Hier kannst du den Fragebogen herunterladen
  3. Wir kontaktieren Dich, um ein Treffen zu vereinbaren.
  4. Bring zu dem Treffen einen Nachweis deiner Bedürftigkeit mit (zum Beispiel Bewilligungsbescheid, Bescheinigung über ALG II, BaföG-Bescheid, Rentenbescheid).

Voraussetzung: Du lebst in München oder der näheren Umgebung

Spenden, Fragen oder Anmerkungen?

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und melden uns alsbald bei dir.