
Verleihung des Hans Sauer Preises 2024 – ZUKUNFT MITGESTALTEN
Die Preisträger:innen des Hans Sauer Preis 2024 stehen fest!
Der Hans Sauer Preis 2024 beschäftigte sich mit der Frage, wie Beteiligungsprozesse zu einer sozial-ökologischen Transformation beitragen können. Denn Bürgerbeteiligung und Partizipation haben großes Potenzial, Prozesse der sozial-ökologischen Transformation zu initiieren, zu befördern und innovative Ansätze zu finden. In Zeiten politischer Polarisierung und Radikalisierung sind Beteiligungsprozesse eine wichtige Methode, nicht nur um Prozessen und Projekten zur notwendigen gesellschaftlichen Legitimation und Akzeptanz zu verhelfen, sondern auch um kollaborative Umsetzungen zu ermöglichen. Bürger*innen an Veränderungsprozessen zu beteiligen, hat insofern nicht nur großes Potenzial für deren Erfolg, sondern ist auch eine große gesellschaftliche Chance – bis hin zur Notwendigkeit. Zugleich ist Beteiligung aber nicht einfach umzusetzen und erfordert verantwortungsvollen Umgang und Expertise.
Am Nachmittag gibt es ab 14.00 Uhr die Möglichkeit, verschiedene Workshops zum Thema Bürgerbeteiligung für eine sozial-ökologische Transformation zu besuchen. Diese Workshops werden u.a. auch von Einreichenden des Wettbewerbs gestaltet.
Um 19.00 Uhr findet dann die feierliche Preisverleihung statt! Im Anschluss gibt es einen Empfang und Zeit für Vernetzung und Austausch.
ZUKUNFT MITGESTALTEN
Verleihung des Hans Sauer Preises 2024
ab 14:00 Uhr Workshops
19:00 Uhr Preisverleihung
Kulturzentrum Luise
Ruppertstraße 5
80337 München
Um Anmeldung zu den Workshops als auch zur Verleihung wird unter preis@hanssauerstiftung.de bis zum 15. März 2024 gebeten. Bitte geben Sie zur besseren Planung auch unverbindlich an, welche Workshops Sie besuchen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Veranstaltungen sind kostenlos.