Truderinger Wald

Unser Wald – Forstfachlicher Waldspaziergang mit Sanne Kurz und Christian Hierneis

UNSER WALD

Der Truderinger und Perlacher Wald 33 Jahre nach Orkanen Vivian und Wiebke: auf dem Weg in einen  Zukunftswald – natürlich, stabil, vielfältig und nachhaltig?

Ein forstfachlichen Waldspaziergang der Truderinger GRÜNEN am 3. Mai ab 17.30 Uhr mit den Landtagsabgeordneten Sanne Kurz und Christian Hierneis.

Die beiden Orkane Vivian und Wiebke fegten zwischen dem 25.2.1990 und 1.3.1990 auch durch den Großraum München und verwüsteten große Teile des Truderinger und Perlacher Waldes. Diese Naturkatastrophe führte zu massiven Schäden in unserem Wald. Im Nachgang eröffnete sich aber auch eine große Chance für einen naturnahen und standortgerechten Umbau des ehemaligen weitgehend in Monokultur strukturierten Fichtenforstes in einen vielfältigen und stabilen Mischwald – mit viel größerem Nutzen für Flora und Faune und interessanteren Perspektiven für die Naherholung. Erst im März rüttelten die Zahlen des aktuellen Waldzustandsberichts auf: nur geringe Teile des deutschen Waldes sind intakt. Erörtern Sie gemeinsam mit Sanne Kurz und Christian Hirneis bei einem ausgiebigen Spaziergang, ob die Chance zum natürlichen, stabilen, vielfältigen und nachhaltigen Umbau zum Zukunftswald genutzt wurde. In welchem Zustand befindet sich der Truderinger Wald heute?

Treffpunkt: 17.15 Uhr, Am Hochacker Ecke Friedenspromenade (Bus 192, 194, 195)

Was erwartet Sie: ein interessanter Spaziergang durch den Truderinger Wald mit fachkundigen Erläuterungen von Forst- und Naturschutz-Fachleuten zur nachhaltigen Forstwirtschaft und der Bedeutung des Waldes für unsere Natur und Naherholung.

Dauer: ca. 2 Stunden, Abkürzungen sind möglich

Erforderlich: Gutes Schuhwerk, passende Kleidung, Kondition

 

 

Datum

03.05.2023
Vorbei!

Uhrzeit

17:15 - 19:00

Veranstalter

OV GRÜNE Berg am Laim/Trudering/Messestadt Riem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert