Hans-Sauer-Stiftung

Mobilitätskonferenz – Es bewegt sich was!

Der diesjährige Hans Sauer Preis beschäftigte sich mit der Leitfrage: Wie kann eine ökologische, soziale und resiliente Mobilität der Zukunft in städtischen Quartieren aussehen? Die Lösung dieser Frage ist eine der großen Herausforderungen der Stadtgesellschaft. Mit dem Hans Sauer Preis werden nicht nur Projekte ausgezeichnet, die sich auf die Ausschreibung beworben haben, sondern auch die Einreichenden, interessierte Projekte, Wissenschaftler*innen, städtische Mitarbeitende, zivilgesellschaftliche Mobilitätsgestalter*innen und Interessierte mit Expertise zu Mobilitätsthemen stärken und untereinander vernetzen.

Aber warum Mobilitätsprojekte im Quartier? Der Verkehrssektor stellt mit seinen hohen Emissionen und Schadstoffbelastungen nicht nur einen erheblichen Einflussfaktor für den Klimawandel dar, sondern belastet mit Lärm, Gefahren und einem hohen Flächenverbrauch auch das Leben in der Stadt. Wenn Quartiere und Städte aber zukunftsfähig gestaltet werden sollen, dann besteht auch die Notwendigkeit, Mobilität neu zu denken – in allen Bereichen des täglichen Lebens, für alle Stadtbewohner*innen und in allen Mobilitätsformen.

Besonders deutlich wird dies mit Blick auf die kleinste städtische Einheit, das Quartier: Hier sind Problemdruck und Handlungsbedarf konkret spürbar und gleichzeitig gibt es hier wirksame Ansatz- und Hebelpunkte für eine gesellschaftliche Transformation. Anreize zu Verhaltensänderungen können hier Wirkungen entfalten und neue Mobilitätspraktiken eine Dynamik im System in Gang setzen. Bürger*innen können hier sehr unmittelbar in ihrer Rolle als politische Akteur*innen auftreten, Veränderungen einfordern und politische Prozesse anstoßen.

Datum

09. - 11.03.2023
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Mehr Info

Weiterlesen
Kulturzentrum LUISE 

Veranstaltungsort

Kulturzentrum LUISE 
Ruppertstraße 5, 80337 München
Website
https://www.luise-kultur.de/

Veranstalter

Hans Sauer Stiftung / Haus des Stiftens
Website
https://www.hanssauerstiftung.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert